Hallo Klassenkameradinnen und Klassenkameraden,
es steht jetzt definitiv fest, es wird ein Jahrgangstreffen geben und zwar am
Samstag, den 22.06.2013 in Gelnhausen.
Es ist folgendes Programm vorgesehen:
- 14:00 Uhr: Begrüßung und Sektempfang im Kulturkeller des Grimmelshausen Gymnasiums in Gelnhausen (In der Aue 3). Anschließende Führung durch die Schule durch den Schulleiter, Oberstudiendirektor Friedrich Bell.
- 15:30 Uhr: Historische Stadtführung (Treffpunk: In der Aue 3)
- ab 18:00 Uhr: Gemütliches Beisammensein, Abendessen, Dämmerschoppen…..in der Gaststätte Zur Post (Brentanostr.9, 63571 Gelnhausen). Hier die Speisekarte.
Teilnehmen an diesem Jahrgangstreffen werden alle 5 Klassen des Abschlussjahrgangs 1973, als da sind:
- a (Klassenlehrer OStRat Michl). Ansprechpartner Willi Günther (Email annelie.willi@t-online.de )
- b (Klassenlehrer OStRat Scheitza). Ansprechparter Peter Hölzer (Email PeHoelzer@web.de).
- d (Klassenlehrer OStRat Molch). Ansprechpartner Rolf Uhlig
- e (Klassenlehrer StAss’in Redieske). Ansprechpartner Klaus Scharf († )
- r (Klassenlehrer StRat Dr. Beck). Ansprechpartner Ernst Mondry (Email emondry@stieldorf.net )
Anregungen, Kritik, Vorschläge und Fragen welche die Gesamtorganisation betreffen bitte an Peter Hölzer (Email PeHoelzer@web.de).
Unser Jahrgang betrug zahlenmäßig 119 Schüler, davon sind leider schon 12 verstorben. Von lediglich 3 SchulkameradInnen gibt es keine Kontaktadressen (Günter Bertholdt Renate Fehl und Christoph Speyer).
83 Leute haben signalisiert, dass sie kommen werden, 8 haben bereits abgesagt und 13 haben sich noch nicht geäußert, ob sie kommen oder nicht.
So wie es aussieht, werden wir recht viele sein.
Nachdem viele Mails hin und her geschickt worden waren, fand am 16. Februar in Gelnhausen im Cafe Calimero „konstituierende“ Sitzung statt, um die Planung, Organisation und Durchführung des Jahrgangstreffens auf den Weg zu bringen.

Hans-Peter Engels, Peter Hölzer, Manfred Adrian.

linke Seite – vorn nach hinten:
Willi Günther (a), Hanns-Peter Engels (a), Manfred Adrian (b), Michael Pieke (b)

rechte Seite – von vorn nach hinten: Harald Distel (e) Ernst Mondry (r), Martin Werner (r), Gabrielle Külp (d), Rolf Uhlig (d)
Mittlerweile wurden fleißig Adressen gesammelt und recherchiert und die Leute angeschrieben. Es gibt nur ganz wenige Schulkameradinnen und Schulkameraden, deren Adressen nicht ausfindig gemacht werden konnten. Anhand der Rückmeldungen kann man davon ausgehen, dass etwa 70 – 80 Schulkameraden und auch einige Lehrer zu diesem Event kommen werden. Man darf gespannt sein.
Von der Schule haben wir eine Liste aller Namen der 13. Klassen aus dem Jahr 1973 erhalten. Um diese zu sehen, klickt bitte hier.